Diese Schützlinge haben bei uns einen Lebensplatz gefunden

Aiko

Aiko hat eine besondere Geschichte. Im September 2018 erhielten wir einen Anruf einer Tierschützerin aus Ungarn. In einem Shelter sei ein Hund mit einem österreichischen Chip gelandet, der den ganzen Tag "weint". Gut. Chip ausgelesen. Oh Wunder, der Bub war sogar registriert. Ich rief an. Am anderen Ende eine Dame:"Ach der Aiko, schon wieder jmd, der uns wegen ihm anruft". Naja.

 

 

weiterlesen:

 

🌈Emilio🌈

Als süsser, ganz junger Streunerbub aus dem Waldviertel, hat es ganz alleine geschafft irgendwie 6 Monate alt zu werden. Mit diesem Alter kratzte er dann tagelang an die Terrassentür einer Familie, die ihn nicht hineinliess. Immer hin wurde Karin von den W4tler Streunerkatzen informiert, die ihn aufnahm. 
Er erhielt die nötige tiermedizinische Versorgung und war somit in der Vermittlung.

 

weiterlesen:

 

Ronja

Ronja - damals noch Violetta -  wurde von einer privaten Pflegestelle in Griechenland, Kefalonia, aufgenommen und von der Strasse gerettet. Sie war damals noch ein Baby. Nachdem die Puppe komplett ängstlich war, wurde monatelang niemand gefunden, der sie aufnehmen wollte. Nach Zusage und intensiver Absprache mit dieser Familie im schönen Salzburger Land kam dann das Mädchen nach Österreich.

 

 

weiterlesen:

 

Finn

Jetzt schummeln wir ein bisschen, weil Finn letztendlich doch auf einen wunderbaren und stimmigen Platz vermittelt werden konnte. Also er hat seinen Lebensplatz gefunden. Er darf sich hier trotzdem einreihen, weil er ein ganz besonderer Bursch ist und wir ihn einfach in der Zeit, in der er in unserer Obhut war sehr lieb gewonnen hatten. Finns Geschichte schreibt sich auch gruselig, in Wahrheit...

 

 

weiterlesen: